Zum Seiteninhalt

Digitalpiano

  • 88 gewichtete Tasten mit Hammermechanik (Grand Touch-S), synthetischen Ebony- und Ivory Decklagen und Druckpunktsimulation
  • 38 Sounds inkl. Yamaha CFX und Bösendorfer Imperial
  • Dual/Layer, Split, Duo-Modus
  • 376 Songs
  • 256-stimmig polyphon
  • Full Dot LCD-Display 198 x 100
  • MIDI Recording: 250 Songs
  • je 16 Tracks
  • Audio Recording: .wav, max. 80 Minuten/Song
  • Audio Playback: .wav (44,1 kHz, 16 Bit stereo)
  • 29 Effekte: 7x Reverb, 3x Chorus, 7x Brilliance, 12x Insert
  • 20 Rhythmen, Metronom, Transpose, Piano Room
  • kompatibel mit der Yamaha Smart Pianist App
  • Bluetooth Audio/MIDI
  • 2 Stereo-Ausgänge: 6,3 mm Klinke, L/R + R
  • 2 Kopfhörerausgänge: 6,3 mm Stereoklinke
  • Aux-Eingang: 3,5 mm Stereo-Miniklinke
  • USB to host
  • USB to device
  • Stromversorgung über Yamaha PA-300 Netzteil
  • 3-fach Pedaleinheit: Damper (Halbpedal), Sostenuto, Soft
  • Lautsprechersystem: 2x 30 W
  • Abmessungen (B x T x H, inkl. Notenpult): 1450 x 460 x 1083 mm
  • Gewicht: 57 kg
  • Farbe: Schwarz
  • inkl. Netzteil
  • Erhältlich seit September 2024
  • Artikelnummer 593811
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe Schwarz
  • Oberfläche Matt
  • Anzahl der Tasten 88
  • Holztastatur Nein
  • Ivory Feel Tastatur Ja
  • Druckpunktsimulation Ja
  • Tastaturabdeckung Ja
  • Anzahl der Sounds 38
  • Polyphonie 256
  • Begleitautomatik Nein
  • Anzahl der Rhythmen 20
  • Display Ja
  • Sequenzer Ja
  • Lernfunktion Nein
  • Bluetooth Audio Ja
  • Bluetooth Midi Ja
  • Halbpedalfähig Ja
  • Audioausgänge Ja
  • Audioeingänge Ja
  • Midi-Schnittstelle USB
  • USB to Host Ja
  • USB to Device Ja
  • Lautsprecherleistung 2x 30 W
  • Maße 1450 x 460 x 1083 mm
  • Gewicht 57,0 kg
1.555 CHF
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Authentisches, digitales Klavier

Das Yamaha CLP-835 ist ein leistungsstarkes Digitalpiano für Wohnzimmerkonzerte oder erfolgreiche Übungsstunden zuhause. Unter den 38 Sounds befindet sich der Klang eines Yamaha CFX und eines Bösendorfer Imperial. Ausgegeben werden sie über ein 2-Wege-Lautsprechersystem mit Diffusoren für einen authentischen Klang. Über die 29 Effekte lässt sich dieser auch lebhaft gestalten. Mit dem internen Audio-Recorder kann das Gespielte auch aufgezeichnet werden. Authentisch ist auch das Spielgefühl dank der 88 Tasten mit einer gewichteten Hammermechanik, einer Druckpunktsimulation sowie synthetischen Ebony- und Ivory-Decklagen. So kommt dieses digitale Instrument einem akustischen Flügel nahe. Im Vergleich zu einem echten Flügel bietet dieses Instrument dank flexiblen Klangmöglichkeiten und Effekten umfangreiche Ausdrucksmöglichkeiten für eine stimmige und vielfältige Performance.

Yamaha CLP-835 B Digitalpiano

38 Klaviermodelle in einem

Das Digitalpiano Yamaha CLP-835 bietet 38 Klänge verschiedenster Instrumente, zwischen denen umgeschaltet werden kann. Alle Klänge wurden von weltbekannten Konzertflügeln abgenommen – unter anderem vom Yamaha CFX, dem Flaggschiff des Unternehmens, sowie auch Fortepianos. Möchte man Jazz oder Pop spielen, kann man auf die E-Piano- und Orgelklänge an Bord zurückgreifen. Gespielt wird über die 88 hölzernen Tasten mit einer Hammermechanik des Typs Grand Touch-S. Grand Expression Modelling und Virtual Resonance Modeling (VRM) machen einen authentischen Klang durch eine Simulation von physikalischen Prozessen eines echten Flügels möglich. So können Spieltechniken hier bestens, wie auf einem echten Flügel, variiert werden. Auch kann hier ein Dual/Layer-, Split- und Duo-Modus aktiviert werden, um so zwei Klänge gleichzeitig zu spielen. Alle Einstellungen werden am Bedienfeld links neben der Klaviatur vorgenommen.

Grand Touch-S Tastatur des Yamaha CLP-835 B Digitalpianos

Klang wie bei einem echten Flügel

Das Yamaha CLP-835 richtet sich an alle Pianisten, die ein authentisches Instrument zum Üben und Spielen von privaten Konzerten in den eigenen vier Wänden suchen. Mittels modernster digitaler Technik werden in diesem Digitalpiano die Klangvariationen simuliert, die durch das Verhalten der Hämmer, Saiten, Dämpfer sowie weitere Flügelkomponenten entstehen können. Von Forte, Staccato und Legato bis hin zu Tenuto können hier Noten vielfältig gespielt werden – genauso wie es sich die Komponisten bei ihren Stücken gedacht haben. Ist man auf der Suche nach einer linear gestuften Hammermechanik und einem GP Response Damper für die Pedale, so kann man auf Modelle der CLP-800-Serie mit einer höheren Nummer zurückgreifen. Bei allen Modellen kann über einen Kopfhöreranschluss auch lautlos geübt werden. Die reguläre Lautsprecherausgabe erfolgt mit zwei 16cm-Treibern, die jeweils 30 Watt liefern.

Yamaha Logo

Über Yamaha

Yamaha gehört seit vielen Jahrzehnten zu den bekanntesten Herstellern von Musikinstrumenten und Audiotechnik weltweit. Die lange Geschichte des japanischen Unternehmen begann Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Harmonium. Das Portfolio wurde stetig erweitert, sodass Yamaha heute als einer von wenigen Herstellern beinahe die gesamte Palette von Musikinstrumenten anbietet: Von Klavieren und Flügeln über Gitarren, Blas- und Streichinstrumente, Schlagzeug und Percussion bis hin zu elektronischen Keyboards und Synthesizern. Auch in der Tontechnik ist Yamaha als Hersteller von Mischpulten, Verstärkern, PA-Systemen und mehr eine feste Größe. Als Leitmotiv gilt bei Yamaha die Verbindung von traditionellem Handwerk mit moderner Technik.

Effekte, Rhythmen und zuweisbare Pedale

Den drei Fußpedalen des Yamaha CLP-835 können Sustain (Switch oder Continuous), Sostenuto, Soft, Pitch Bend Up oder Down, Rotary Speed, Vibe Rotor oder Song Play/Pause zugewiesen werden. Möchte man mit der Akustik einer Halle spielen, so kann man zwischen sieben Nachhallalgorithmen wählen. Die drei Typen des Chorus-Effektes eignen sich für E-Piano- und Orgelklänge. Intern sind zudem 50 bekannte Stücke von Beethoven und Mozart bis hin zu Chopin abgespeichert, zu denen geübt werden kann. Mit weiteren Lesson-Songs werden Originalkompositionen zum Üben geboten. Auch kann ein Metronom eingestellt werden, um das Spielen im Takt zu perfektionieren. Anstelle des Metronoms kann auch die Rhythmusfunktion aktiviert werden, welche aus einem Schlagzeug und einer Bassbegleitung besteht. Hier finden sich Rhythmen unter anderem für die Stile Rock, Pop, Latin und Jazz.

3 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

S
Ich bereue nichts
Steuerkreuz 26.09.2024
Nach langer Suche (und mühsam gesparten Geld) fiel die Entscheidung auf das CLP 835. Lieferung und Aufbau durch eine Firma war schnell und zuverlässig - egal, denn was zählt: in unserem Haus steht nun ein echtes Schmuckstück. Wertiger, zeitloser Look, einfache Bedienung, toller Tastenanschlag und grandioser Sound! Als ehemaliger Piano-Spieler bin ich sehr froh mich nun erstmalig für dieses digitales Instrument entschieden zu haben. Die Freude am Spielen wurde aufs neue entfacht! Danke nochmal an Thomann und die freundliche Beratung. Ich würde gerne noch mehr schreiben, aber ich gehe zurück zum Yamaha - die Tastatur dort macht mir mehr Freude als die vom Laptop :-)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
12
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate ro
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
e
Outstanding piano
enaki 31.01.2025
Choosing this piano was a very difficult decision, but in the end, I’m really happy with my choice. I bought it for my apartment, and it fits perfectly both in terms of size and sound. The assembly process was easy, which was a great plus.

I opted for the CLP-835 over the CLP-825 because of the extra features available in the Smart Pianist app, and I’m glad I did. The speakers sound great even at low volumes, making it ideal for apartment living.

The design is stunning, and I couldn’t be more satisfied with this purchase- especially with the delivery experience. Big thanks to Thomann and Yamaha for such a fantastic product!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate es
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
c
Piano para estudiantes medios
capilela 01.02.2025
Es para mí hijo 6º año de conservatorio piano y veníamos de un Yamaha p 45 el cambio es brutal.
Para estudiar el en casa está genial, la pulsación de las teclas está muy bien conseguía
Única pega es que a nivel constructivo es que la parte superior sobresale un poco de la parte inferior no queda feo pero no lo sabia
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

OSZAR »